MASTERPLAN BUCH

INTENSIVCOACHING FÜR IHR BUCHPROJEKT

Am Anfang stehen eine Idee, wertvolle Erfahrungen und Wissen – und jede Menge Fragen.

Der Wunsch, ein Buch zu schreiben, kann sich überwältigend anfühlen. Vor allem die Frage nach dem Aufbau und der Struktur des künftigen Buches bremst in ihrer scheinbaren Komplexität oft ziemlich schnell aus; erste Versuche, einfach „draufloszuschreiben“, führen oft zu Frustration und Verunsicherung und kosten eine Menge Nerven und Zeit.

Dabei wird das Schreiben des eigenen Buches leicht und freundvoll, wenn man den richtigen Masterplan hat, mit dem sich alle Ideen und Bausteine klar bestimmen, ordnen und übersichtlich gliedern lassen. An jeder Stelle des Entwicklungsprozesses ist so überprüfbar, an welchen Stellen Inhalte sinnvoll und stimmig gesetzt oder integriert werden können. „Masterplan Buch“ ist ein auf 25 Jahren Erfahrung basierendes Intensivcoaching, das genau für diesen sicheren Start ins Buchprojekt konzipiert worden ist. Es bildet die verlässliche Grundlage für alle weiteren Schritte.

Wir setzen uns einen Tag lang zusammen und schauen fokussiert auf Ihre Idee und Ihre ersten Überlegungen. Gemeinsam entwickeln wir ein tragfähiges Fundament für Ihr Buch, das Ihren anschließenden Schreibprozess deutlich vereinfacht, erleichtert und stärkt. Sie nehmen ein fertiges Konzept sowie klare Impulse für die Umsetzung Ihres Buches mit nach Hause. 

Ablauf unserer gemeinsamen Arbeit an Ihrem Buch

In einem Vorgespräch (online über Zoom) klären wir Ihre Ideen und Ihr Vorhaben. Sie erhalten von mir erste Impulse zur Vorbereitung auf unser Treffen.

Ich nehme mir einen Tag lang Zeit nur für Sie und Ihr Buch. Gemeinsam erarbeiten wir die das Fundament und die Grundpfeiler für Ihr Buch. Auf Wunsch verbinden wir Ihr Buchprojekt gleich mit Ihren weiterführenden Angeboten.

Sie setzen die Impulse in den beiden Wochen nach unserem Treffen um und erhalten von mir ein abschließendes Feedback.

Für wen ist der „Masterplan Buch“ konzipiert?

Das Angebot richtet sich an Menschen, die den Schatz ihrer Lebenserfahrungen und/oder Ihrer beruflichen Expertise in einen Ratgeber, ein Fachbuch oder ein autobiografisches Impulsbuch einfließen lassen und ggf. auch Ihr Angebot, Ihre Selbstständigkeit oder Ihr Unternehmen mit einem eigenen Buch stärken möchten.

Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Mit einer ersten Idee und dem klaren Wunsch, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, ist das Coaching für Sie genauso wertvoll wie bei bereits bestehendem Material oder ersten Entwürfen dazu. Entscheidend ist Ihr Wunsch, jetzt endlich das eigene Buch in die Welt zu bringen!

Umfang und Investition

  • Vorbereitendes Zoom-Meeting (1h)
  • Live-Treffen in unseren Verlagsräumen in Meiningen/Südthüringen (10 – 18 Uhr) inklusive Mittagessen, Kaffee/Tee/Wasser, Obst und Snacks
  • Nachbereitung: Schriftliches Feedback zum erarbeiteten Konzept

Gesamtpreis: 2.247,- Euro zzgl. 19% MwSt.

Für ein „Masterplan Buch“ mit mehreren Personen oder bei Ihnen vor Ort stellen Sie bitte eine individuelle Anfrage.

Bewerbung für das Buchcoaching

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen und schicken mir Ihre Angaben zu, damit ich Sie und Ihr Projekt kennenlernen kann:

  • Was für ein Buch möchten Sie schreiben?
  • Warum möchten Sie genau dieses Buch schreiben?
  • Was ist die zentrale Aussage/Botschaft darin?
  • Wie ist der Stand der Arbeit?
  • Wobei wünschen Sie sich vor allem Unterstützung?
  • Wann möchten Sie mit der Arbeit an Ihrem Buch beginnen?

Bitte senden Sie die Antworten mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse an:

buch@sheema-verlag.de

Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.

Herzlich,
Stefan Reinmuth

Buchcoach und Verleger Stefan Reinmuth

Stefan Reinmuth liebt Geschichten und Bücher, die andere Menschen ermutigen, stärken und motivieren. In seiner Arbeit verbindet er das professionelle Schreibhandwerk und Publizieren mit individueller Entwicklung und Entfaltung. Sein Interesse und seine Faszination gelten den Fragen und Prozessen, wie Schreibende an ihre kraftvollsten, zentralen Themen und die damit verbundenen Schätze herankommen –  und sie so aufs Papier bringen, dass daraus spannende und inspirierende Texte und Bücher entstehen. Seine Arbeitsschwerpunkte im Buchcoaching sind Struktur, Ausrichtung und Planung von Buchprojekten sowie deren professionelle Veröffentlichung.

Nach seinem Magisterabschluss in Germanistik und Arbeit als Kulturjournalist in Hamburg (Print & Hörfunk) begann er 1998, kreatives und autobiografisches Schreiben zu unterrichten. Er hat seitdem rund 70 Buchprojekte gemeinsam mit den Autoren und Autorinnen veröffentlicht – von der Autobiografie in Privatauflage bis hin zu zwei SPIEGEL-Bestsellern war alles mit dabei. Er selbst ist Autor mehrerer Bücher und kennt daher beide Seiten. 2020 hat er seinen Verlag “Weg & Vision” gegründet; am 1. Januar 2025 hat er dazu den Sheema Medien Verlag übernommen und beide Verlage unter dem Dach “Sheema Verlagshaus” vereint.